Aktuelles
Haben Sie Lust auf einen Blick hinter die Kulissen? Wollen Sie wissen, welche Meldungen uns beschäftigen? Hier bloggen wir über aktuelle Themen, über junge Unternehmen und unsere smartaxxess-Partner. Lassen Sie uns wissen, was Sie interessiert. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und Beiträge.
Vertrauen schaffen statt Vorurteile bedienen: Wie Start-ups beim Mittelstand überzeugen
Euer Start-up trifft beim Mittelstand auf Zurückhaltung? Wir schaffen Vertrauen – mit Erfolgsprognose, Bürgschaft & Begleitung. So werdet ihr zum verlässlichen Partner auf Augenhöhe.
Start-up oder nicht? Warum Ihre Selbsteinschätzung über Ihre Finanzierung entscheidet
Was ist eigentlich ein Start-up – und warum beeinflusst das Selbstverständnis Ihre Finanzierungsoptionen? Wir zeigen, worauf es bei Gründungen wirklich ankommt – und welche Wege offenstehen.
Erfolgreich finanzieren: Die 10 besten Wege für Start-ups
Die Finanzierung ist für viele Start-ups die größte Hürde – Banken verlangen Sicherheiten, Investoren fordern schnelles Wachstum. Doch es gibt Alternativen! In unserem Fachbeitrag zeigen wir 10 Finanzierungswege, die Gründerinnen und Gründer kennen sollten.
smartaxxess jetzt auch persönlich vor Ort: Finanzierung mit Herz und Verstand
smartaxxess verbindet digitale Finanzierungslösungen mit persönlicher Beratung vor Ort. Ein deutschlandweites Netzwerk an Repräsentanzen unterstützt Gründerinnen, Gründer und junge Unternehmen – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Finanzierung.
Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!
smartaxxess ist eine Plattform der smartaxxess Operation AG.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an kontakt (at) smartaxxess.com
oder rufen Sie uns an unter +49 89 95 42 89 80
Wir freuen uns auf Sie!
Mut zur Selbstständigkeit – Mehr als nur ein Job!
Selbstständigkeit ist mehr als eine berufliche Entscheidung – sie ist ein Ausdruck von Freiheit, Eigenverantwortung und der Möglichkeit, die Wirtschaft aktiv mitzugestalten. Es braucht ein gemeinsames Engagement für bessere Rahmenbedingungen - es wird Zeit, Unternehmertum aktiv zu gestalten!
Ein erfolgreiches Jahr mit dem jungen Mittelstand – Ein Rückblick von smartaxxess
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – Zeit für einen Rückblick auf inspirierende Begegnungen, spannende Events und den wertvollen Austausch von Ideen und Erfahrungen - mit dem jungen Mittelstand, Gründerinnen und Gründern, Start-ups und Unternehmen.
Das eigene Unternehmen als Karrierealternative: 3 Tipps für Gründerinnen und junge Unternehmer
Wie gelingt der erfolgreiche Start in die Selbstständigkeit? Im Online-Talk teilen Ruth Schöllhammer und Andreas Schnittker wertvolle Tipps zu Motivation, Kundenakquise und finanzieller Planung – und verraten, warum Netzwerke der Schlüssel zum Erfolg sind.
KfW-Förderung: Rückenwind für Gründer und junge Unternehmen
Ein neues Förderangebot der KfW schafft Perspektiven für Gründerinnen und junge Unternehmen, die ihre Eigenkapitalbasis stärken wollen. smartaxxess sieht hier eine Chance, den Mittelstand zu fördern und Unternehmerinnen in der entscheidenden Wachstumsphase zu unterstützen.
Bereit für den nächsten Schritt? Jetzt durchstarten mit smartaxxess!
Jetzt die Weichen für ein starkes 2025 stellen! Mit unserem smartstart-Paket bieten wir Gründern und jungen Unternehmen genau die Unterstützung, die sie für nachhaltiges Wachstum brauchen – von der Finanzierung bis zum betriebswirtschaftlichen Controlling.
Gewerbliche Kredite an KMUs: Wo ist der Wurm drin?
Viele junge und kleine Unternehmen in Deutschland suchen dringend Kredite für ihr Wachstum, doch die Banken stufen sie oft als zu risikoreich ein und lehnen Anfragen ab. In seinem Gastbeitrag im Bankblog beleuchtet Dr. Kai Flehmig-Pichlmaier, wie 100%ige Ausfallabsicherungen und digitale Prozesse den Zugang zu Krediten für den Mittelstand erleichtern könnten.
Die Energie von Gründerinnen und Unternehmerinnen ist beeindruckend!
Die vergangene Woche zeigte eindrucksvoll, wie viel Energie und Innovationskraft junge Gründerinnen in Deutschland einbringen. Ob beim Gründerinnenabend in Frankfurt, auf der herCAREER in München oder beim BVMW-Treffen – smartaxxess steht bereit, die Ideen dieser mutigen Unternehmerinnen zu fördern und ihnen auf dem Weg zum Erfolg zur Seite zu stehen.
Der Optimismus von Gründerm und Start-ups ist wirklich ansteckend!
Auf der deGUT in Berlin war die Energie der Gründungsszene förmlich spürbar – und ein zentrales Thema war die Finanzierung. Viele Gründerinnen und Gründer suchen nach Wegen, ihr Business langfristig stabil aufzubauen, und wir bei smartaxxess sind als Sparringpartner dabei, um diese Visionen in nachhaltige Geschäftsmodelle zu verwandeln.
Bits & Pretzels 2024: Mehr Substanz, weniger Stars – Europa im Fokus
Die Start-up Konferenz zeigte erneut die Stärke der europäischen Start-up-Szene und bot wertvolle Einblicke in Finanzierungsstrategien von der MVP-Phase bis zur Marktreife. smartaxxess unterstützt junge Unternehmen dabei, mit einem innovativen Absicherungskonzept und fundierten Analysen die richtigen Finanzierungspartner zu finden.
GRÜNDUNG. WACHSTUM. FESTIGUNG. Das neue Magazin für Ihren unternehmerischen Erfolg
Unternehmerischer Erfolg kann manchmal einsam sein – smartaxxess begleitet Sie dabei, diesen Weg nicht allein gehen zu müssen. Entdecken Sie in 9 Schritten, wie Sie Ihr Unternehmen mit einem starken Partner an Ihrer Seite aufbauen, wachsen lassen und festigen.
GründerGrips Podcast: Erfolgreich gründen mit smartaxxess
Die Zukunft gehört den Gründern! Dr. Flehmig-Pichlmaier, über zentrale Herausforderungen, Puzzleteile und Lösungsansätze bei der Finanzierung von Start-ups – ein Thema, das gerade in der Anfangsphase von entscheidender Bedeutung ist.
Gründung und Unterstützung für junge Unternehmen – ein Gespräch mit Nina Hartmann
In der neuesten Folge der “Sinnplauderei” begrüßt Nina Hartmann, Rechtsanwältin, Unternehmerin und Personalentwicklerin, Ruth Schöllhammer, die Mit-Gründerin von smartaxxess. Im Gespräch teilt Ruth ihre inspirierende Reise als Unternehmerin und gibt wertvolle Einblicke und Ratschläge für junge Unternehmen und Startups.
Finanzierung mit 100 Prozent Haftungsbefreiung – das innovative Modell von smartaxxess
In Zeiten zunehmender Finanzierungshürden bieten wir jungen Unternehmen eine innovative Lösung, um den Zugang zu Kapital zu erleichtern und das Wachstum zu fördern. Lesen Sie, hier wie diese maßgeschneiderte Finanzierungslösung den Unternehmergeist in Deutschland stärkt und den Gründungsprozess unterstützt.
Erfolgreiche Finanzierung für junge und kleine Unternehmen – Unser Gastbeitrag beim DMB
Unser Gastbeitrag beim Deutschen Mittelstands-Bund (DMB) e.V. beleuchtet die zentralen Herausforderungen, denen junge und kleine Unternehmen bei der Finanzierung gegenüberstehen. Wir bieten praxisnahe Tipps und zeigen, wie eine gründliche Planung und Analyse den Zugang zu Krediten erleichtern kann.
Stärkung des Unternehmertums für eine bessere Zukunft: Einblicke von der 68. ICSB-Weltkonferenz
Die 68. International Conference for Small Business (ICSB) in Berlin vereinte über 250 Teilnehmer aus aller Welt, um unter dem Motto "Empowering Entrepreneurship for a Better Future" über die Stärkung des Unternehmertums zu diskutieren und zentrale Themen wie Bildungsreformen, Nachhaltigkeit und Innovationen zu beleuchten.
Aufschwung im Unternehmertum: Immer mehr Frauen gründen Unternehmen
Der KfW-Gründungsmonitor 2024 zeigt einen erfreulichen Trend: Der Anteil der Gründerinnen in Deutschland ist auf 44 Prozent gestiegen. Während die Gesamtzahl der Existenzgründungen leicht zugenommen hat, verlagert sich der Fokus zunehmend auf Nebenerwerbsgründungen.
Damit der Staatsanwalt nicht klingelt
Subventionsbetrug kann fatale Folgen haben: Bis zu zehn Jahre Haft drohen schon bei falschen Angaben. Erfahren Sie, warum Ehrlichkeit bei Fördermitteln und Kreditanträgen unerlässlich ist und wie Sie sich schützen können.
Mut-Kapital statt Risikokapital – Chancen für junge Unternehmen, Gründerinnen und Gründer in Deutschland
Ruth Schöllhammer und Sebastian Mähler zeigen auf, wie junge Unternehmen durch den Einsatz von Mut-Kapital und zukunftsorientierten Finanzanalysen ihre Chancen auf Finanzierung verbessern können. Sie empfehlen, innovative Lösungen und die Begleitung durch gute Beraterinnen und Berater, um die Chancen auf eine adäquate Finanzierung zu verbessern.
Selbstständigentag 2024: Wertvolle Einblicke und Tipps für junge Unternehmen in München
Beim Selbstständigentag 2024 in München erhielten junge Unternehmen praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps, um ihre Geschäftsmodelle effizienter zu gestalten und Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Inspirierende Redner wie André Wehr, Matthias Henze, Meike Leopold und Monika Scheddin teilten ihre Expertise und motivierten die Teilnehmer, ihre unternehmerischen Ziele mutig anzugehen.