Stellen Sie sich vor, Sie haben endlich Ihr eigenes Unternehmen aufgebaut und sind bereit, den nächsten Schritt zu wagen – mehr investieren, den Markt erobern, langfristige Stabilität schaffen. Doch das Eigenkapital ist begrenzt, und die klassischen Sicherheiten fehlen. Genau hier setzt das neue Förderangebot der KfW an, das speziell für Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmensnachfolger entwickelt wurde.
Ab dem 1. November 2024 bietet die KfW gemeinsam mit den Deutschen Bürgschaftsbanken und in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie dem Bundesministerium der Finanzen eine gezielte Unterstützung für alle, die weniger als fünf Jahre am Markt sind. Die Förderung kann bis zu 35% eines Vorhabens abdecken, mit einer maximalen Kreditsumme von 500.000 EUR – abgesichert durch eine 100-prozentige Garantie der Bürgschaftsbank.
smartaxxess: Ihr Partner für umfassende Finanzierungssicherheit
smartaxxess sieht in diesem Angebot eine echte Chance für junge Unternehmen: Die Eigenkapitalausstattung lässt sich auf diesem Weg deutlich stärken, was auch die Ratingbewertung positiv beeinflussen kann. Ein gutes Rating bewertet die finanzielle Stabilität und Bonität eines Unternehmens – ein wichtiger Faktor, der das Vertrauen von Banken und Investoren erhöht und zu besseren Kreditkonditionen führen kann. Für Unternehmen in der Wachstumsphase ist dies besonders wertvoll, da ein stärkeres Rating den Zugang zu Kapital verbessert.
Damit sich Gründer und junge Unternehmen voll auf ihr Geschäft konzentrieren können, bietet smartaxxess für den verbleibenden Kapitalbedarf eine zusätzliche Absicherung. Mit einer 100%igen Ausfallgarantie entlasten wir Partnerbanken vollständig vom Kreditausfallrisiko und schaffen so eine solide Basis für mehr Sicherheit und Wachstum.
Zeit für effiziente Förderprozesse
Wie effizient und digital das Antragsverfahren zwischen Hausbank, Bürgschaftsbank und KfW gestaltet werden kann, bleibt abzuwarten, da bisher keine Erfahrungswerte zum administrativen Aufwand bestehen. Interessierte finden weitere Informationen zum Förderangebot in der gemeinsamen Presseerklärung der KfW, Deutschen Bürgschaftsbanken, BMWK und BMF.
smartaxxess ist gespannt auf die neuen Möglichkeiten und steht bereit, Gründerinnen, Gründern und junge Unternehmen auf ihrem Weg zu begleiten – vom ersten Schritt bis zur Umsetzung.